
Hauswirtschaftliche Tätigkeiten und häusliche Betreuung – unterstützen und Freiräume schaffen
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Die hauswirtschaftliche Versorgung umfasst alle Dienstleistungen, die dazu dienen, den Haushalt einer pflegebedürftigen Person zu organisieren und zu führen. Dazu gehören Aufgaben wie Einkaufen, Kochen, Reinigen der Wohnung, Waschen der Wäsche und weitere Tätigkeiten, die im Zusammenhang mit dem Haushalt stehen. Ziel ist es, dass der Pflegebedürftige in seiner gewohnten Umgebung bleiben kann und die Unterstützung im Alltag erhält, die er benötigt.
Wichtig: Die hauswirtschaftliche Versorgung ist ein wichtiger Bestandteil der häuslichen Pflege und wird von der Pflegekasse unterstützt. Pflegebedürftige mit einem anerkannten Pflegegrad haben Anspruch auf Leistungen zur hauswirtschaftlichen Versorgung, die entweder als Sachleistungen oder als Entlastungsbetrag genutzt werden können